Eine gelungene Veranstaltung: SAP4school-Workshop im Fachbereich Lagerlogistik

Im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung gehört ein sicherer Umgang mit einem ERP-System (Enterprise-Resource-Planning) zu den Schlüsselqualifikationen einer angehenden Fachkraft für Lagerlogistik.

Der Fachbereich Lagerlogistik hatte es sich deshalb in diesem Schuljahr zum Ziel gesetzt, einer größeren Anzahl von Schülerinnen und Schülern der 11. Jahrgangsstufe, die Möglichkeit zu geben, die Funktionsweise einer integrierten Unternehmenssoftware am Beispiel von SAP S/4 HANA zu erlernen.

Aus einer großen Anzahl von Interessierten wurden 28 Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Ausbildungsbetrieben ausgewählt, denen während eines 4-tätigen Workshops der Kernprozess der Warenwirtschaft mit Einkauf, Verkauf und Lagerhaltung vermittelt wurde. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten dabei ein vertieftes Verständnis der Unternehmensabläufe und Grundkenntnisse in der Bedienung einer ERP-Software erlernen.

Besonders hervorzuheben ist die konzentrierte und motivierte Arbeitsweise, mit der die Schülerinnen und Schüler die an sie gestellten Aufgaben bewältigten. In einer Feierstunde konnte folglich auch allen Auszubildenden eine Bescheinigung über die erworbenen Fähigkeiten überreicht werden.

Ein besonderer Dank gilt allen Betrieben, die ihre Auszubildenden für diese Veranstaltung freigestellt haben. Vielen Dank auch an die Klasse BIK 11a und Frau Stadler, die für die Abschlussveranstaltung ein exzellentes Buffet vorbereitet hatten und damit wesentlich zu einem feierlichen Rahmen beigetragen haben.

Der Workshop war ein voller Erfolg! Wir freuen uns darauf, unseren Schülerinnen und Schülern auch im kommenden Jahr wieder einen innovativen und praxisorientieren Unterricht mit SAP4schools bieten zu können.

Das SAP-Team