Hans Glas Schule
Zum Inhalt springen
  • Home/Kontakt
  • Organisation
    • Absolvia
    • Aktuelles
    • Förderverein
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Name
    • Personalrat
      • Aktivitäten
    • QmbS
      • Schulentwicklung
      • QmbS – Was ist das?
      • Schulspezifisches Qualitätsverständnis (SQV)
      • QmbS – Team
    • Schulleitung
    • Schule ohne Rassismus
    • Schülerwohnheim
    • SMV
      • Schülersprecher Hauptstelle 2021/2022
      • Schüler-/Tagessprecher Nebenstelle 2022/2023
    • Verkehrssicherheit
    • Virtueller Rundgang
  • Anmeldung
    • Allgemeine Hinweise
    • Onlineanmeldung
    • Anmeldung BS+
  • Service
    • Mittagsverpflegung Hauptstelle
    • Blockpläne 2022/23
      • Bekleidung
      • Berufsschule Plus
      • Elektrotechnik
      • Fahrzeugtechnik
      • Metalltechnik
      • Wirtschaft und Verwaltung
    • Blockpläne 2021/22
      • Bekleidung
      • Berufsschule Plus
      • Elektrotechnik
      • Fahrzeugtechnik
      • Metalltechnik
      • Wirtschaft und Verwaltung
    • Formulare
  • Fachbereiche
    • Allgemeinbildende Fächer
      • Deutsch
      • Religion/Ethik
        • Team
      • Politik und Gesellschaft
        • Lerngebiete
        • Links
    • Bekleidung
      • Team
      • Aktivitäten
      • Berufe
      • Download Bekleidung
    • Berufsvorbereitung
      • BIK
      • BIK-Team
      • BIJ-ESF, BVJ
      • BIJ-ESF, BVJ-Team
    • Berufsschule plus
      • Team
    • DBFH
      • DBFH-Galerien
    • Elektrotechnik
      • Team
      • Aktivitäten
      • Berufe
    • Fahrzeugtechnik
      • Team
      • Aktivitäten
      • Berufe
    • Holztechnik
      • Team
      • Aktivitäten
      • Berufe
      • Download Holztechnik
      • Projekte, Gesellenstücke
      • Schüler der Holzabteilung
    • Metalltechnik
      • Team
      • Aktivitäten
      • Berufe
    • Wirtschaft und Verwaltung
      • Team
      • Aktivitäten
      • Berufe
  • Unterstützung
    • Das Beratungsteam
    • Beratungslehrer
    • Ansprechpartner Inklusion
    • Schulpsychologin
    • Jugendsozialarbeit
    • Berufsberatung
    • Depressionen/Angststörungen
    • Links für Ratsuchende

Hans-Glas-Schule

Staatliche Berufsschule Dingolfing

 
 
 
 
 
Markus Schenk
  • Kleegartenstraße 24
    94405 Landau a. d. Isar
  • 09951 9878-20
  • sche.mark@hans-glas-schule.bayern
  • zur Anfahrt

Religion/Ethik

 

Liebe Auszubildende, sehr geehrte Besucher unserer Internetseite,
zu unserem Menschsein gehört das Fragen nach dem Sinn des Lebens,
das Suchen nach Antworten auf religiöse und weltanschauliche Fragen,
das Wissen wollen, wie wir unser Leben gestalten und wie wir glücklich werden können.

Auf dieses Fragen und Suchen geht der Religionsunterricht an der Berufsschule ein.

Er versteht sich als Einladung und Angebot:

  • christlichen Glauben als vertrauensvolle Lebensgrundlage kennen zu lernen
  • Werthaltungen und Ideale zu entwickeln
  • Toleranz und respektvollen Umgang einzuüben
  • Verantwortung für das Leben zu übernehmen.

Wir Religionslehrerinnen und -lehrer möchten Ansprechpartner und Wegbegleiter für Sie, liebe Auszubildende, sein bei der Bewältigung von Problemen und der Suche nach Antworten auf Lebens- und Glaubensfragen.

 

„Christliche Werte und moralische Kompetenz im Beruf zu leben
ist kein Luxus, sondern ein Qualitätsmerkmal.“
(Pater Tobias Breer, Duisburg, in: Die ZEIT v. 10.05.2012)

© Hans Glas Schule 2023

ESF Logo StMAS WBM Logo
  • Datenschutz
  • Impressum