
Aufgrund von Bauarbeiten auf der Staatsstraße 2111 ist die Ortsdurchfahrt Mengkofen ab 22.05.2023 gesperrt. Dadurch kommt es zu Verlegungen der Haltestellen für die öffentlichen Linien: Weiterlesen
Aufgrund von Bauarbeiten auf der Staatsstraße 2111 ist die Ortsdurchfahrt Mengkofen ab 22.05.2023 gesperrt. Dadurch kommt es zu Verlegungen der Haltestellen für die öffentlichen Linien: Weiterlesen
Das Sekretariat der Hauptstelle ist während der Pfingstferien am Mittwoch, den 31.05.2023 und Mittwoch, den 07.06.2023 von 8:00 bis 12:00 Uhr erreichbar. Die restlichen Pfingstferien ist das Sekretariat geschlossen. Weiterlesen
Die Zusendung der Deutschlandtickets erfolgt erstmals für Mai am 27.04.2023 auf die angegebenen Email-Adressen. Absender ist „ticket@landkreis-dingolfing-landau.de“. Weiterlesen
Am Donnerstag, den 23.03.2023 fand die Informationsveranstaltung „LOGO! Logistik“ in der Dingolfinger Hans-Glas-Berufsschule statt. Eingeladen waren SuS der Mittelschule Dingolfing, die mehr über den Beruf „Fachkraft für Lagerlogistik“ erfahren wollten. Weiterlesen
Es werden in der ersten Maiwoche ALLE ÖPNV-Tickets der Schüler eingezogen. Wird die Fahrkarte nicht zurückgegeben, wird den Eltern die Differenz der aktuellen Schülermonatskarte zum Deutschlandticket in Rechnung gestellt. Weiterlesen
Am 26.09.2022 hat an der Hans-Glas-Schule ein Treffen zwischen den Repräsentanten der Mittelschulen aus dem Landkreis Dingolfing-Landau und den Repräsentanten der Hans-Glas-Schule stattgefunden. Weiterlesen
Im Zuge des Projekts ‘‘Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage‘‘ fand am 14.09.2022 an der Hans-Glas-Schule der Aktionstag des Jugendmigrationsdienstes Dingolfing-Landau statt. Weiterlesen
Ab 06.03.2023 bis voraussichtlich Ende Mai 2023 ist aufgrund von Baumaßnahmen die St 2083 zwischen Haunersdorf und Ortseingang Aufhausen gesperrt. Weiterlesen
Ab 1. April 2023 steht der Schülerparkplatz an der Hauptstelle aufgrund von Bauarbeiten nicht mehr zur Verfügung.
Folgende Ersatzflächen sind vorgesehen: Weiterlesen
Während der Faschingsferien sind unsere Sekretariate zu folgenden Zeiten geöffnet. Weiterlesen
Zugunsten des Schülerverkehrs entfällt bei der Fahrt um 6.55 h bis 7.40 h auf der Linie des Roten DINGO´s die Wartezeit an der Haltestelle Bahnhof, die nachfolgenden Zeiten verschieben sich entsprechend. Weiterlesen
Die Sekretariate aller drei Standorte sind über die Weihnachtsferien nicht besetzt. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir sind ab 09.01.2023 wieder für Sie erreichbar.
Die Workshops dienen der Vorbereitung auf die praktische Abschlussprüfung und richten sich ausschließlich an Abschlussschüler der Berufsschule, die zur Winterprüfung 2022_23 angemeldet sind. Weiterlesen
Ab Mittwoch, den 28. September, bis Mittwoch, 26. Oktober 2022, kann die Haltestelle Caprima und die Parkbucht am Gymnasium nicht mehr angefahren werden. Weiterlesen
Bitte entnehmen Sie die Fahrplanänderungen folgenden Dokumenten: Weiterlesen
Für alle Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler findet am Dienstag, den 26.07.2022 die Schulabschlussfeier in Landau a.d. Isar statt. Weiterlesen
Die Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler im Bereich des CNC-Drehens und -Fräsens ist für deren berufliche Tätigkeit als Zerspanungs- und Industriemechaniker*innen sowie Maschinen- und Anlagenführer*innen, von großer Bedeutung, um bestmöglich auf die Anforderungen im Berufsleben vorbereitet zu sein. Weiterlesen
Bitte beachten Sie, dass sich im Rahmen unserer kontinuierlichen Weiterentwicklung die E-Mail-Adressen der gesamten Schulfamilie geändert haben. Die neuen E-Mail-Adressen der Lehrkräfte finden Sie unter dem Punkt „Team“ im jeweiligen Fachbereich.
Seit dem Schuljahr 2021/22 verfügt die Hans-Glas-Schule Dingolfing-Landau über ein professionelles Podcast-Equipment, bestehend aus Mischpult, mehreren Mikrofonen sowie geräuschunterdrückenden Kopfhörern. Weiterlesen
Im Rahmen der Schreinerausbildung wird jedes Schuljahr ein Projekt durchgeführt. Dabei planen, zeichnen und fertigen die Schülerinnen und Schüler der Holztechnik in der zehnten Jahrgangstufe selbstständig ein Kleinmöbel. Fachliche Unterstützung bekommen sie je nach individuellem Bedarf durch die Lehrkräfte der staatlichen Berufsschule. Weiterlesen
Aufgrund von Bauarbeiten ist in der Zeit vom 15.03.2022 bis voraussichtlich 25.05.2022 in Steinberg die Kreisstraße DGF 19 zwischen der Abzweigung DGF11 (Dammstraße) und Freinberg voll gesperrt. Weiterlesen
Aufgrund von Bauarbeiten kann in Frontenhausen die Haltestelle Frantoplatz von der Linie 15, Fa. Ebenbeck/Hofer, ab Montag, den 14.03.2022 bis voraussichtlich 08.04.2022 nicht angefahren werden. Weiterlesen
Aufgrund von Bauarbeiten wird die Brückenstraße in Teisbach zwischen Erlenweg und Kreisverkehr voll gesperrt. Weiterlesen
Die Hans-Glas-Schule spendete im Rahmen ihrer jährlichen Adventsspendenaktion 2000 Euro. Das diesjährige Motto lautete „Den Helfern helfen!“. 1000 Euro gingen hierbei an den Förderverein „Freunde des Krankenhauses Dingolfing“. Weitere 1000 Euro erhielt das Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut. Weiterlesen
Quelle: Dingolfinger Anzeiger
Pandemiebedingt entfällt dieses Jahr die offizielle Abschlussfeier. Für die Preisträgerinnen und Preisträger findet am 18.02.22 eine Feierstunde in kleinerem Rahmen statt. Weiterlesen
Schulfremde Personen wie z.B. Erziehungsberechtigte oder Handwerker dürfen das Schulgelände nur betreten, wenn sie geimpft, getestet oder genesen sind. Weiterlesen
Ab Donnerstag, den 30.09.2021 bis voraussichtlich 19.11.2021 ist aufgrund von Bauarbeiten die Ortsdurchfahrt aus Richtung Waldfried ab Ortsbeginn Frontenhausen in Richtung Frantoplatz gesperrt. Weiterlesen
Projekte Holz 12 2021
Gesellenstücke Ho 12 2021 Weiterlesen
Der Verstärker fährt ab Griesbach zur regulären Abfahrtszeit um 7.20 Uhr. In diesem Bus können keine Fahrscheine gekauft werden. Fahrgäste, die einen Fahrschein kaufen möchten, müssen in den regulären Bus einsteigen, der die Haltestelle einige Minuten später anfährt.
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Lehrbetriebe,
aufgrund der derzeitigen Coronalage ist die Inanspruchnahme der Schülerwohnheime des Landkreises Dingolfing-Landau an gesonderte Auflagen geknüpft. Durch die hohe Dynamik des Geschehens können sich hier in den nächsten Wochen immer wieder Änderungen ergeben, über die wir natürlich zeitnah informieren. Weiterlesen
Sämtliche Benutzerzugänge für O365 und teams werden bis spätestens 04.10.2021 neu angelegt. Daten, die in OneNote oder Onedrive des Schulzuganges gespeichert sind und noch benötigt werden, müssen in Eigenverantwortung gesichert werden.
Die Sekretariate der Hans-Glas-Schule sind in den Sommerferien an folgenden Terminen geöffnet: Weiterlesen
Die Onlineanmeldung für das Schülerwohnheim im Schuljahr 2021/2022 kann unter folgendem Link vorgenommen werden. Bitte beachten Sie hierzu auch die angefügte Heimordnung. Weiterlesen
Der aufgrund von Straßenbauarbeiten notwendig gewordene Ersatzfahrplan auf der Strecke von Oberteisbach über Loiching nach Dingolfing (L 2018, Fa. Mückenhausen) musste zeitlich nochmals etwas angepasst werden. Anbei erhalten Sie den aktuellen Ersatzfahrplan, der auch auf der Homepage des Landratsamtes unter https://www.landkreis-dingolfing-landau.de/verwaltung/fahrplaene-oepnv/oepnv/ zu finden ist.
Aufgrund von Bauarbeiten besteht eine Vollsperrung der Staatsstrasse 2074 zwischen Lichtensee und Kronwieden vom 08.04.2021 bis voraussichtlich 28.05.2021. Dadurch ändert sich der Fahrplan der Linie 2019 der Fa. Mückenhausen von Niederviehbach nach Dingolfing und von Dingolfing in Richtung Niederviehbach zum Teil um einige Minuten, die Haltestelle Lichtenseermoos liegt im Baustellenbereich und kann nicht angefahren werden.
Der Unterricht findet bis 12.02.2021 für alle Klassen weiterhin im Distanzunterricht nach gültigem Stundenplan statt. Wir bitten die Schülerinnen und Schüler, sich rechtzeitig zu Unterrichtsbeginn in MS Teams einzuloggen und mit den Lehrerinnen und Lehrern Kontakt aufzunehmen.
Die Schule ist verpflichtet, bei allen Schülerinnen und Schülern den Masernimpfstatus zu überprüfen. Die Möglichkeiten, wie der Nachweis erbracht werden kann und zahlreiche weitere Informationen finden Sie in diesem Schreiben Weiterlesen
Um eine Kommunikation während der Zeit der Schulschließung zwischen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften zu ermöglichen bitten wir alle Schüler – sofern nicht bereits geschehen – die App „UntisMessenger“ auf ihrem Smartphone oder Tablet zu installieren. Weiterlesen
Um eine Kommunikation während der Zeit der Schulschließung zwischen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften zu ermöglichen bitten wir alle Schüler – sofern nicht bereits geschehen – die App „UntisMessenger“ auf ihrem Smartphone oder Tablet zu installieren. Weiterlesen
Kultusminister Piazolo wendet sich mit diesem Schreiben an alle Eltern und gibt Informationen zur Öffnung der Schulen und dem „Lernen zuhause“. Weiterlesen
An der Staatlichen Berufsschule Dingolfing mit der Außenstelle in Landau a.d.Isar findet bis zum 19.4.2020 (Ende der Osterferien) kein Unterricht statt. Berufsschülerinnen und -schüler sind während dieses Zeitraums grundsätzlich zum Besuch ihrer Ausbildungsbetriebe verpflichtet. Dies haben die Auszubildenden direkt anhand ihrer vertraglichen Verpflichtungen mit den jeweiligen Ausbildungsbetrieben zu klären. Weiterlesen
Wie aktuellen Presseberichten und Bekanntgaben zuständiger Stellen zu entnehmen ist, breitet sich die neue Atemwegserkrankung auch in Deutschland aus. Bitte beachten Sie hinsichtlich des Schulbesuchs das anliegende, aktualisierte Merkblatt des Kultusministeriums sowie die Allgemeinverfügung des Gesundheitsministeriums. Weiterlesen
Schüler und Schülerinnen der Grund- und Mittelschule Aitrachtal, Mengkofen haben auch in diesem Schuljahr unsere Schule besucht und je nach Wunsch sich die Abteilungen: Metalltechnik, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Lagerlogistik Weiterlesen
Die Diözese Regensburg bietet in diesen schwierigen Tagen für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern bis vorläufig 17.4.2020 ein Krisentelefon an. Nähere Informationen zum Angebot können Sie dem Informationsblatt Info HP Schulen Krisentelefon entnehmen. Weiterlesen
Die Sekretariate aller drei Standorte sind am Rosenmontag und am Faschingsdienstag nicht besetzt.
Ab Aschermittwoch ist das Sekretariat der Hauptstelle täglich von 08.00 – 12.00 Uhr für Sie erreichbar.
Wie in den vergangenen Jahren wurde auch im letzten Schuljahr an der Hans Glas Schule in Kooperation mit der Mittelschule der Technik Quali durchgeführt. Weiterlesen
Die Workshops finden wegen dem Coronavirus nicht statt. Die Lösung wird aber in Kürze auf der Homepage veröffentlicht.
Weiterlesen
Mit der Anschaffung einer i4.0-Anlage wird der Fachraum für Automatisierungstechnik an der Hauptstelle zur digitalen Lernfabrik. Weiterlesen
Jasmin versäubert die Seitennähte
Selena und Mohammad beim Nähen
Konzentriertes Arbeiten in der Werkstatt
Elisabeth fertigt ein Blusenhemd nach einer Schnittanleitung
Mohammad präsentiert sein selbst geschneidertes Hemd
Natalie zeigt die perfekte Übereinstimmung der Karos im Vorderteil
Laura peppt ihre Longbluse mit Gürtel auf
Besprechung der Vorgehensweise von Francis, Katrin und Mirlinda
Kritische Blicke bei der Anprobe ( Francis und Lea)
Die Glencheckbearbeitung erfordert besondere Aufmerksamkeit
Tim, Emma und Carolina präsentieren ihre fertigen Röcke
Kaffeeklatsch mit neuen Röcken ( Emma und Carolin)
Lovis kontrolliert den Sitz ihres Rockes
Diese Frage stellten sich die Elektroniker für Betriebstechnik der Klassen EBT 11a/d der Berufsschule Dingolfing. Weiterlesen
Auch in diesem Jahr veranstaltete die Elektroabteilung der HGS-Dingolfing am Freitag, den 12.7.19, ein Sportfest im Dingolfinger Stadion. Weiterlesen
Bei sommerlichen Temperaturen führte der diesjährige Personalausflug der HGS am 6.6.2019 nach Landau zur Firma Einhell. Weiterlesen
Jugendlichen die Politik näherbringen, diese Aufgabe hat sich die Hans-Glas-Schule auf ihre Fahne geschrieben. Weiterlesen
Am 06.05.2019 machte der ToolTruck der Hoffmann Group an dem Ausbildungszentrum BIZ der Firma BMW in Dingolfing einen ganztägigen Halt. Weiterlesen
Ganz so einfach funktioniert der Ausstieg aus der Atomkraft natürlich nicht. Doch das Abschalten des vorletzten deutschen Kernkraftwerks Isar 2 im Jahre 2022 wird Veränderungen für unsere Gegend mit sich bringen. Weiterlesen
An der Hans-Glas-Schule wird zur Zeit die Plakatausstellung „Die Macht der Gefühle – Deutschland 19919-2019“ gezeigt. Es handelt sich um eine Ausstellung von Ute und Bettina Frevert, die von der Stiftung «Erinnerung, Verantwortung und Zukunft» und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, unter der Schirmherrschaft von Bundesaußenminister Heiko Maas herausgegeben wird. Weiterlesen
Eiserne Kreuze, bemalte Unterhosen an Leinwänden und Sardinen! Diese drei Begriffe prägten den Ausflug der DBFHE12 mit Herrn Wendler und Herrn Braun am 19.12.18 nach München. Weiterlesen
Die Klassen EFEG 12 und EBT 11d besuchten am 10.01.2019 auf Einladung der Innung für Elektro- und Informationstechnik Straubing die Fachmesse Eltec in Nürnberg. Weiterlesen
Zum Schuljahr 18/19 wurde in der ET-Abteilung ein „Hotel für Handys“ eingeführt. Weiterlesen
„Schneefrei“ hieß es am Montag, den 4. Februar, unter anderem für alle Schüler im Landkreis Dingolfing-Landau. Doch was die Wenigsten wissen, das gilt nicht für die Lehrer! Weiterlesen
Neue Wege ermöglichen neue Chancen
Abschlussfeier für 273 Berufsschulabsolventen der Hans-Glas-Schule Weiterlesen
Die Logistik-Lehrkräfte Christoph Leipold und Christoph Zitzelsberger waren bei der Eröffnung des Logistikraumes an der Berufsschule Ried in Oberösterreich eingeladen. Weiterlesen
Am 28.02.2019 finden für die Lehrerinnen und Lehrer eine Fortbildung zum Thema ,, Linksextremismus “ und für die Schülerinnen und Schüler ein Workshop zum Thema „Links- und Rechtsextremismus“ statt. Die Referenten sind Vertreter der Bayerischen Informationsstelle gegen Extremismus.
In den vergangenen zwei Jahren wurde die Skulptur – „die mächtigen fünf Maschinen“- geschaffen (Sie stehen für die Grundlagen der Mechanik mit Keil, Rad, Hebel, Schraube und Flaschenzug). Weiterlesen
Unter dem Motto „Bayerns Ureinwohner“ wurde eine Kampagne der Bayerischen Landschaftspflegeverbände unterstützt vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, gestartet. Weiterlesen
Der Suchtarbeitskreis Dingolfing-Landau hatte zu Beginn des Jahres junge Regisseure, Schauspieler, Trickfilmer und Drehbuchautoren zur Teilnahme an einem Filmwettbewerb aufgefordert. Weiterlesen
Grundlage für die berufliche Erstausbildung im bundesweiten Ausbildungsberuf Kaufmann /-frau für Versicherungen und Finanzen ist das seit Schuljahresbeginn 2018/19 neu erschienene Bedingungswerk Proximus 4. Weiterlesen
Von März bis Anfang Mai 2018 führte die Hans-Glas-Schule in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Dingolfing-Landau eine Onlinebefragung der SchülerInnen zum Thema Sucht und Suchtmittel durch. Weiterlesen
Am 02.05.2018 besuchten wir, die Klasse DBFHE12, in Begleitung von Herrn Wendler und Herrn Braun, die Mathematikausstellung an der Technischen Universität in München und abends das Theaterstück „Junk“ am Residenztheater. Weiterlesen
Ostbayerische Verkehrssicherheitsaktion stand im Mittelpunkt Weiterlesen
Sucht- und Drogenprävention an der Hans-Glas-Berufsschule mit dem „ueTheater“ aus Regensburg Weiterlesen
Mittel- und Realschüler informierten sich über Logistikberufe Weiterlesen