Hans Glas Schule
Zum Inhalt springen
  • Home/Kontakt
  • Organisation
    • Absolvia
    • Aktuelles
    • Förderverein
    • Geschichte
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Name
    • Personalrat
      • Aktivitäten
    • QmbS
      • Schulentwicklung
      • QmbS – Was ist das?
      • Schulspezifisches Qualitätsverständnis (SQV)
      • QmbS – Team
    • Schulleitung
    • Schule ohne Rassismus
    • Schülerwohnheim
    • SMV
      • Schülersprecher Hauptstelle 2021/2022
      • Schüler-/Tagessprecher Nebenstelle 2022/2023
    • Verkehrssicherheit
    • Virtueller Rundgang
  • Anmeldung
    • Allgemeine Hinweise
    • Onlineanmeldung
    • Anmeldung BS+
  • Service
    • Mittagsverpflegung Hauptstelle
    • Blockpläne 2022/23
      • Bekleidung
      • Berufsschule Plus
      • Elektrotechnik
      • Fahrzeugtechnik
      • Metalltechnik
      • Wirtschaft und Verwaltung
    • Blockpläne 2021/22
      • Bekleidung
      • Berufsschule Plus
      • Elektrotechnik
      • Fahrzeugtechnik
      • Metalltechnik
      • Wirtschaft und Verwaltung
    • Formulare
  • Fachbereiche
    • Allgemeinbildende Fächer
      • Deutsch
      • Religion/Ethik
        • Team
      • Politik und Gesellschaft
        • Lerngebiete
        • Links
    • Bekleidung
      • Team
      • Aktivitäten
      • Berufe
      • Download Bekleidung
    • Berufsvorbereitung
      • BIK
      • BIK-Team
      • BIJ-ESF, BVJ
      • BIJ-ESF, BVJ-Team
    • Berufsschule plus
      • Team
    • DBFH
      • DBFH-Galerien
    • Elektrotechnik
      • Team
      • Aktivitäten
      • Berufe
    • Fahrzeugtechnik
      • Team
      • Aktivitäten
      • Berufe
    • Holztechnik
      • Team
      • Aktivitäten
      • Berufe
      • Download Holztechnik
      • Projekte, Gesellenstücke
      • Schüler der Holzabteilung
    • Metalltechnik
      • Team
      • Aktivitäten
      • Berufe
    • Wirtschaft und Verwaltung
      • Team
      • Aktivitäten
      • Berufe
  • Unterstützung
    • Das Beratungsteam
    • Beratungslehrer
    • Ansprechpartner Inklusion
    • Schulpsychologin
    • Jugendsozialarbeit
    • Berufsberatung
    • Depressionen/Angststörungen
    • Links für Ratsuchende
Mariana Pencz
  • Bayerwaldring 2
    84130 Dingolfing
    OG-M-N-10
  • 08731 3206-151
  • penc.mari@hans-glas-schule.bayern
  • zur Anfahrt

 

Berufsschule plus

Mit dem Ausbildungsgang Berufsschule plus bietet die Hans-Glas-Schule leistungsfähigen und –bereiten Schülern die Möglichkeit, neben ihrer beruflichen Erstausbildung auch die Fachhochschulreife zu erwerben. Im Vergleich zum sonst üblichen Bildungsgang ‑ Besuch der 12. Jahrgangsstufe der Berufsoberschule im Anschluss an eine berufliche Ausbildung und mittlerem Schulabschluss (insgesamt 4 Jahre) – kann die Ausbildungszeit um ein ganzes Jahr verkürzt werden. Dazu findet im Rahmen von Berufsschule plus ein Zusatzunterricht außerhalb des regulären Berufsschulunterrichts und außerhalb der Arbeitszeit des Ausbildungsbetriebs statt, der auf den Erwerb der Fachhochschulreife vorbereitet. Neben dem Abschluss einer beruflichen Erstausbildung wird nach drei Jahren die „Ergänzungsprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife“ in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik (abhängig vom Ausbildungsberuf technisch oder nichttechnisch) abgelegt. Wenn sowohl die Berufsausbildung und die Berufsschule erfolgreich abgeschlossen werden, als auch die Ergänzungsprüfung in allen drei Prüfungsfächern bestanden ist, erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Fachhochschulreife, die bundesweit ein Studium an einer Fachhochschule ermöglicht.

Voraussetzungen für die Teilnahme sind:

  • ein Ausbildungsvertrag mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 2 Jahren (der Einstieg ist in Jahrgangsstufe 10 und auch 11 möglich) und
  • ein mittlerer Schulabschluss mit einem Durchschnitt von 3,5 und besser in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch.

Auch Schüler anderer Berufs- oder Berufsfachschulen können, wenn obige Bedingungen erfüllt sind, am Zusatzunterricht der Hans-Glas-Schule teilnehmen. Der Zusatzunterricht kommt nur zustande, wenn mindestens 16 Schüler angemeldet sind. Melden sich mehr als 32 Schüler an, wählt die Schule die Schüler nach Eignung und Leistung aus.

Berufsschule plus 

Flyer Berufsschule plus

Termine Berufsschule plus

  • BS plus Ergänzungstermin Deutsch

    23. Mai 2023, 9:00 - 13:00
  • BS plus Ergänzungstermin Englisch

    24. Mai 2023, 9:00 - 11:45
  • BS plus Ergänzungstermin Mathematik

    25. Mai 2023, 9:00 - 12:00

Alle Veranstaltungen ansehen

© Hans Glas Schule 2023

ESF Logo StMAS WBM Logo
  • Datenschutz
  • Impressum