
Schüler und Schülerinnen der Grund- und Mittelschule Aitrachtal, Mengkofen haben auch in diesem Schuljahr unsere Schule besucht und je nach Wunsch sich die Abteilungen: Metalltechnik, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Lagerlogistik Weiterlesen
Schüler und Schülerinnen der Grund- und Mittelschule Aitrachtal, Mengkofen haben auch in diesem Schuljahr unsere Schule besucht und je nach Wunsch sich die Abteilungen: Metalltechnik, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Lagerlogistik Weiterlesen
Mit der Anschaffung einer i4.0-Anlage wird der Fachraum für Automatisierungstechnik an der Hauptstelle zur digitalen Lernfabrik. Weiterlesen
Diese Frage stellten sich die Elektroniker für Betriebstechnik der Klassen EBT 11a/d der Berufsschule Dingolfing. Weiterlesen
Auch in diesem Jahr veranstaltete die Elektroabteilung der HGS-Dingolfing am Freitag, den 12.7.19, ein Sportfest im Dingolfinger Stadion. Weiterlesen
Jugendlichen die Politik näherbringen, diese Aufgabe hat sich die Hans-Glas-Schule auf ihre Fahne geschrieben. Weiterlesen
Ganz so einfach funktioniert der Ausstieg aus der Atomkraft natürlich nicht. Doch das Abschalten des vorletzten deutschen Kernkraftwerks Isar 2 im Jahre 2022 wird Veränderungen für unsere Gegend mit sich bringen. Weiterlesen
Eiserne Kreuze, bemalte Unterhosen an Leinwänden und Sardinen! Diese drei Begriffe prägten den Ausflug der DBFHE12 mit Herrn Wendler und Herrn Braun am 19.12.18 nach München. Weiterlesen
Die Klassen EFEG 12 und EBT 11d besuchten am 10.01.2019 auf Einladung der Innung für Elektro- und Informationstechnik Straubing die Fachmesse Eltec in Nürnberg. Weiterlesen
Zum Schuljahr 18/19 wurde in der ET-Abteilung ein „Hotel für Handys“ eingeführt. Weiterlesen
Am 02.05.2018 besuchten wir, die Klasse DBFHE12, in Begleitung von Herrn Wendler und Herrn Braun, die Mathematikausstellung an der Technischen Universität in München und abends das Theaterstück „Junk“ am Residenztheater. Weiterlesen
Am 27.02.2018 fand an der HGS der Ausbildersprechtag im Fachbereich Elektrotechnik statt. Weiterlesen
Am 11. Dezember 2017 erhielt die Berufsschule Dingolfing ein großzügiges Geschenk aus dem BMW Werk in Landshut. Weiterlesen
Umweltschule in Europa – Nachhaltigkeitsprojekt mit Schwerpunkt Stromtankstelle und Photovoltaik an der HGS durchgeführt
„Umweltschule in Europa – Internationale Agenda 21-Schule“ ist eine Auszeichnung für nachhaltige Projekte, um die sich bayerische Schulen bewerben können. Im Schuljahr 2016/17 führte die Fachabteilung Elektrotechnik dazu ein dreigliedriges Projekt durch mit den Schwerpunkten Photovoltaik und Stromtankstelle.
Im Rahmen eines schulweiten Projekttages Weiterlesen
Die Hans-Glas-Schule ist seit diesem Schuljahr Partnerschule der ALP Dillingen im Bereich Industrie 4.0.
Industrie 4.0 ist eine aktuelle Strategie, die Auswirkungen auf Aus- und Weiterbildung in der Metall- und Elektroindustrie haben wird. Weiterlesen
Die Fortbildung Regelungstechnik mit SPS am 10. Und 11. November bildete den Abschluss einer Fortbildungsreihe der Regierung von Niederbayern zur Umstellung der Programmierung von S7-Steuerungen.
Seit diesem Schuljahr befindet sich unübersehbar bei der Einfahrt auf das Grundstück der Hauptstelle der Hans-Glas-Schule die neue E-Tankstelle. Damit können alle die in der Berufsschule zu tun haben, Lehrer wie Schüler, ihr Elektroauto oder auch E-Bike – derzeit noch kostenfrei – betanken.
Mit ihren Klassenleitern OStR A. Braun, OStR Ch. Simbeck und OStR R. Menhart machten sich am 11. Januar die Klassen EBT 10, EFEG 10 und EBT 12d auf zur ELTEC nach Nürnberg. Die ELTEC ist eine führende Messe des bayerischen Elektrohandwerks auf der viele namhafte Hersteller ihre Neuheiten im Bereich der Energietechnik präsentieren. Weiterlesen